Blütenpflanzen am Schulhof

 

12. Mai. 2021

Blütenpflanzen am Schulhof

Mehr

Kräuterspirale

 

Kräuterspirale neu bepflanzt

Mehr

Zeitzeugin der 2. Generation

 

27. 04. 2021

ERINNERN ist eine Pflicht

 


Mehr

Back to school





13.04.2021

Back to school ...

Mehr

12.3.2021 - ZEIT, um DANKE zu sagen!

Upcycling-Werkunterricht

12.03.2021

Werkunterricht - 1c


Hier finden Sie einige Impressionen aus dem Werkunterricht!




Mehr

Aschermittwoch - Aschenkreuz

24.02.2021

Aschermittwoch


NEWS aus dem RELIGIONSUNTERRICHT




 


Mehr

AUFNAHMETEST Sportschüler für das Schuljahr 2021/22

Sehr geehrte Eltern! Liebe zukünftige Sportschüler des Schuljahres 2021/22

Aufgrund der neuen Verordnung des Ministeriums muss auch der Aufnahmetest für die zukünftigen Sportschülerinnen und Sportschüler zeitlich und organisatorisch adaptiert werden. Nachstehend finden Sie alle wichtigen Informationen zur Aufnahmepfrüfung!

Für weitere Fragen steht Ihnen das TEAM DER MS GFÖHL unter 02716/8639 zur Verfügung!

BLEIBEN SIE UND IHRE LIEBEN "XUND"!


Mit freundlichen Grüßen


Dir. Mario Simlinger

                     


AKTUALISIERUNG: SCHICHTBETRIEB ab 8.2.2021

Einige wichtige Punkte im Überblick:

UNTERRICHT

Die Mittelschulen befinden sich ab 8.2.2021 im Schichtbetrieb. Das bedeutet, dass die Schüler/innen in Gruppen zu teilen sind, die sich jeweils abwechselnd im Präsenzunterricht befinden (Gruppe A: Mo/Di, Gruppe B: Mi/Do). Am Freitag ist Distance-Learning-Tag für alle. 

VERPFLICHTENDE TESTUNGEN

Für die Teilnahme am Unterricht oder an der Betreuung haben Schülerinnen und Schüler am Schulstandort einen Selbsttest („Nasenbohrertest“) durchzuführen. Die Tests werden am Schulstandort bereitgestellt. Schüler/innen testen sich jeweils am 1. Tag der Anwesenheit in der Schule (Präsenzunterricht bzw. Betreuung). In der Regel findet die Testung im Klassenverband statt.

ABLAUF DER TESTUNGEN

Die Testungen finden jeweils in der 1. Stunde am Montag (Gruppe A) bzw. in der 1. Stunde am Mittwoch (Gruppe B) statt und werden von den Kindern „selbst“ durchgeführt. 

Unter folgendem Link wird der Test erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=duOp8Ij_ooU

Betrachten Sie bitte mit Ihrem Kind gemeinsam das Video, um Ihrem Kind die Bedenken vor diesem Test zu nehmen!

TEILNAHME AM UNTERRICHT

Schülerinnen und Schüler der MS Gföhl dürfen nur am Präsenzunterricht teilnehmen, wenn sie eine unterschriebene Einverständniserklärung zur Durchführung eines Selbsttests am ersten Schultag vorweisen können. 

MASKENBEFREIUNG

Kinder mit Maskenbefreiung (ärztliches Attest) dürfen natürlich am Präsenzunterricht teilnehmen, müssen jedoch ebenfalls am Montag (Gruppe A) oder Mittwoch (Gruppe B) den Selbsttest durchführen!

ABLAUF PRÄSENZ- UND ONLINEUNTERRICHT

Der Unterricht wird in den Hauptgegenständen von allen Lehrern via MS TEAMS durchgeführt! Jene Kinder, welche an der Schule sind, folgen dem Unterricht „live“ im Klassenzimmer, Kinder der anderen Gruppe, welche zuhause sind, müssen dem Unterricht via MS TEAMS vor dem Computer/Handy/Tablet folgen.

Der Klassenvorstand Ihres Kindes wird auf MS Teams eine Gruppe mit dem Namen „1A Hauptgegenstände“ oder „3C Hauptgegenstände“ erstellen. Wichtig für uns als Schule ist, dass die Kinder auch zuhause dem Unterricht in den Hauptgegenständen digital folgen können und ggf. Fragen stellen können. Hausübungen werden ebenfalls in MS TEAMS eingetragen.


ALLE bereits getroffenen und kommunizierten Hygienemaßnahmen haben weiterhin Gültigkeit! (Hände waschen/desinfizieren vor dem Betreten der Klasse, Abstand halten, Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes). Ich bitte um dementsprechende Information Ihrer Kinder!


BLEIBEN SIE UND IHRE LIEBEN "XUND"! Wir schaffen das!!


LG Dir. Mario Simlinger


                             

Wintersport Lockdown



25.01.2021

Wintersport im Lockdown

 


Mehr

IMAGEFILM der MS GFÖHL

Liebe Freunde der MS Gföhl!

Voller Stolz dürfen wir euch heute unseren IMAGEFILM in voller Länge präsentieren. War der TRAILER bereits mit über 5600 Klicks auf FACEBOOK ein voller Erfolg, so hoffen wir doch, dass euch der Imagefilm auch gefallen wird!
Also LIKEN und TEILEN!

Klicken Sie hier, um zum IMAGEFILM zu gelangen! 


Liebe Grüße

Das TEAM DER MS GFÖHL 

Weihnachtsturnier 2020


23.12.2020


GESCHICKLICHKEITSWETTKAMPF der SportschülerInnen als Ersatz für das klassische Weihnachtsturnier

Mehr

Lauftraining 3A

 


12.12.2020

Es gibt kein schlechtes Wetter ....

Mehr

Geräteturnen der 2AB

10.12.2020


Ein kleiner Einblick in die Geräteturnstunden der 2AB mit dem Schwerpunkt "Kasten und Bock springen".

VIDEO


Viel Spaß beim Ansehen des VIDEOS!

 


 


PTS ANMELDUNG 2021/22


3.12.2020

PTS ANMELDUNG

Schuljahr 2021/22


Mehr

SCHULANMELDUNG MS GFÖHL - Informationen GUIDED TOURS

Werte Eltern!

Herzlichen Dank für das große Interesse am gestrigen Elternabend via LIVESTREAM. Nachstehend finden Sie alle wichtigen Informationen betreffend SCHULANMELDUNG an der MS GFÖHL:


Wie erfolgt die SCHULANMELDUNG?

1) Anmeldeformulare sind ab der zweiten Dezemberwoche von der HOMEPAGE der MS GFÖHL downloadbar!

2) Anmeldungen ergehen - nach dem SCHULLOCKDOWN - ebenfalls an die Volksschulen Gföhl, Krumau, Senftenberg, St. Leonhard, Lichtenau, Dross und Lengenfeld!

3) Ein Ausfüllen und Abgeben der Anmeldungen ist auch bei den am 12.12.2020 stattfindenden GUIDED TOURS möglich!

4) Abgabe via Mail bitte an sekretariat@nmsgfoehl.ac.at


GUIDED TOURS / Führungen durch das Schulhaus

1) Termin: Samstag, 12.12.2020

2) Ob der Termin wirklich an diesem Datum stattfinden kann/darf, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden. Hier wartet die MS GFÖHL noch explizite Vorgaben der Bildungsdirektion ab!

3) Aufgrund der derzeitigen unsicheren CORONA-Lage sind die Termine für die GUIDED TOURS - nicht wie bereits kommuniziert - ab 26.11.2020 via Homepage zu reservieren, sondern werden erst ab 3.12.2020 auf der HOMEPAGE freigeschaltet!  

Für Fragen betreffend Anmeldung stehe ich Ihnen unter 02716/8639 oder unter nms.gfoehl@noeschule zur Verfügung! 


Mit freundlichen Grüßen


Dir. Mario Simlinger

OFFICE 365 DOWNLOAD


18.11.2020

Wie installiere ich OFFICE 365 auf meinem Endgerät?


Antwort auf diese Frage findest du hier!

Mehr

Schulbetrieb ab 17.11.2020 - HOMESCHOOLING

Sehr geehrte Eltern!

Der Unterricht wird nun - vorerst einmal nur in den Hauptfächern D, E und M – auf Videokurse umgestellt. Die Nebenfächer folgen in der 2. LOCKDOWN-WOCHE. Das heißt, ab Dienstag, dem 17.11.2020 findet „normaler“ Unterricht in den Fächern D, E, M via MS TEAMS statt. 

Ihr Kind sitzt (lt. Stundenplan der jeweiligen Klasse) vor dem Handy oder dem Laptop/Computer/Tablet und interagiert mit der entsprechenden Lehrkraft mittels dem Kommunikationstool Microsoft TEAMS. 

Grundsätzlich wurden alle Schülerinnen und Schüler in den letzten Monaten im Umgang mit MS Teams geschult und dementsprechend sensibilisiert. Auch die 1. Klassen wurden im Rahmen des DG-Unterrichts mit den wichtigsten Funktionen des neuen Kommunikationstools vertraut gemacht. Sollten nach den ersten Einheiten dennoch Fragen auftauchen, so wenden Sie sich bitte vertrauensvoll unter 02716/8639 an die Schule. 


Danke für Ihr Verständnis und vor allem für Ihre Mithilfe in dieser sehr anspruchsvollen Zeit!

BLEIBEN SIE UND IHRE LIEBEN "XUND"!



Mit freundlichen Grüßen


Dir. Mario Simlinger

SCHULBETRIEB ab 17.11.2020

Da es vermehrt zu Ausfällen beim Kommunikationstool SCHOOLFOX kommt, nachstehend der Elternbrief und das Elternbeiblatt von BM Heinz Fassmann:

ELTERNBRIEF BM Fassmann:

Download: elternbrief.pdf (140.91 KB)

Download: elternbeiblatt.pdf (78.24 KB)


ELTERNBRIEF MS GFÖHL

Sehr geehrte Eltern, werte Erziehungsberechtigte!

Die Entwicklung der Covid-19-Infektionen hat dazu geführt, dass neuerlich ein "harter Lockdown" in Österreich notwendig geworden ist.

Auch die MS Gföhl ist von diesen Maßnahmen betroffen:

- Montag, 16.11.2020 NORMALER UNTERRICHT.
Der Nachmittagsunterricht - egal ob Freigegenstand oder Pflichtgegenstand - entfällt jedoch am Montag zur Gänze!

- Ab Dienstag, den 17. November 2020, wird der Unterricht an der MS Gföhl nur mehr über Distance Learning abgewickelt. Die Schule steht in dieser Zeit aber weiterhin für pädagogische Betreuung und Unterweisung offen.

- Der Montag, 16. November 2020, wird auch dazu genutzt, Schülerinnen und Schüler auf das Distance-Learning via MS TEAMS vorzubereiten. Wie auch schon im ersten Lockdown im März 2020 wird in den Hauptgegenständen D, E, M Videounterricht lt. Stundenplan der betreffenden Klasse angeboten!

- In den Nebengegenständen erfolgt ebenfalls eine koordinierte Aufgabenstellung, aber erst ab Montag, 23.11.2020! Als Schule ist es uns wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler in der 1. LOCKDOWN-WOCHE behutsam in das Distance Learning "hineinwachsen"! (darum die Priorisierung der Hauptfächer)

- Die Anmeldung für eventuelle Betreuung muss bis Montag, 16.11.2020 - spätestens 12.00 Uhr - unter nms.gfoehl@noeschule.at erfolgen! Bitte beachten Sie, dass während der Betreuungszeit lt. Verordnung des BM für Bildung und Wissenschaft eine ausnahmslose Maskenpflicht in der gesamten Schule gilt! (auch in der Klasse oder diversen Gruppenräumen)

- Schularbeiten werden verschoben. Ist dies nicht möglich, dann können diese abgesagt werden, wenn eine sichere Beurteilung auf andere Weise möglich ist (z.B. Mitarbeit).

- Der reguläre Schulbetrieb startet für die Schülerinnen und Schüler wieder am 7. Dezember 2020.

- Der vor einigen Tagen erhobene Bedarf an mobilen Endgeräten (Laptops, Ipads, . . .) wurde an die zuständige Stelle der Bildungsdirektion weitergeleitet. Leider gibt es diesbezüglich noch keinerlei positive Rückmeldung bei der Schulleitung!

- Die Schulleitung ist während des LOCKDOWNS in der Zeit von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr unter 02716/8639 oder nms.gfoehl@noeschule.at erreichbar!

- Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte von unserer Homepage! (www.nmsgfoehl.ac.at)

Mir ist durchaus bewusst, dass das Thema Schulschließungen in der Bevölkerung - aber auch unter vielen Experten - sehr kontroversiell diskutiert wird. Trotzdem hat die Schule die Maßnahmen der Bundesregierung und des Ministeriums zu akzeptieren und dementsprechende Schritte einzuleiten.

Darum bitte ich Sie um weiterhin gute schulpartnerschaftliche Zusammenarbeit um "unsere" Kinder in dieser sehr fordernden Zeit bestmöglich zu fördern!

HERZLICHEN DANK!


Mit freundlichen Grüßen


Dir. Mario Simlinger

P.S.: Diese auf der Homepage veröffentlichte Information bzw. ein Elternbrief und ein Elternbeiblatt von BM Heinz Fassmann ergeht an Sie in Kürze mittels dem Kommunikationstool SCHOOLFOX. Mit der Bitte um Beachtung!

Training



11.11.2020

....und noch rollt der Ball!

Mehr

Weitere Einträge anzeigen...

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos